Zum Hauptinhalt springen

Birstein: Sanierung des Freizeitbades

Besonders für Jugendliche, aber auch für alle anderen Altersgruppen, ist das Freibad in Birstein ein wichtiger sozialer Treffpunkt. Typische Abnutzungserscheinungen machen eine Sanierung der Becken und der technischen Anlagen für den weiteren Betrieb dringend notwendig.

Die Anlage beinhaltet ein Schwimmer- und ein Nichtschwimmerbecken sowie ein Funktionsgebäude mit Duschen und Umkleiden. Die Anwohnenden der umliegenden Kommunen nutzen das Bad genauso wie die Vereine und Schulen vor Ort, die hier regelmäßig Schwimmkurse anbieten. Vor allem im Sommer, wenn jungen Menschen bis 13 Jahren ein kostenfreier Eintritt ermöglicht wird, stellt das Freibad einen zentralen Treffpunkt dar. Das Freibad ist ein gesellschaftlich relevantes Bindeglied: Durch ehrenamtliche Tätigkeiten und eine überregionale Anziehungskraft wird der soziale Austausch quer durch alle Bevölkerungsschichten gefördert.

Im Vorhaben wird mit den geplanten Maßnahmen ein richtungsweisendes Konzept mit innovativen Ansätzen verwirklicht. Dabei steht die Teilhabe mobilitätseingeschränkter Menschen durch eine barrierefreie Gestaltung genauso im Fokus wie der Einsatz nachhaltiger Energiekonzepte. Im Maßnahmenplan ist eine neue Ausführung des Schwimmer- und Nichtschwimmerbeckens in Edelstahl sowie die Erneuerung der Badewassertechnik vorgesehen.

Newsmeldungen

Keine Nachrichten verfügbar.

Bundesland:
Hessen

Stadt-/Gemeindetyp:
Kleinstadt

Einwohner:(Stand: 31.12.2022)6.200

Schwerpunkt:
Sport

Maßnahmentyp:
Sanierung

Finanzierung(Stand: 01.08.2024)

  • Gesamtkosten:
    3.801.569,69 €
  • Bundesförderung:
    1.350.000,00 €
  • Eigenmittel:
    2.451.569,69 €

Zuwendungsempfänger:

Gemeinde Birstein

Bauherr:

Gemeinde Birstein

Projektstart:
2021