Zum Hauptinhalt springen

Bischofsgrün: Sanierung des Regionalfreibades

Mit der Sanierung des Freibads in Bischofsgrün wird ein wichtiges Sport- und Freizeitangebot für Menschen aller Altersklassen und Nationalitäten sowie dessen Funktion als Lehr- und Schulschwimmbecken erhalten.

Das Freibad in Bischofsgrün führt den Beinamen „Regionalfreibad“, da es für die umliegenden Städte und Gemeinden eine wichtige Freizeit-, Erholungs- und Sportstätte darstellt. Es ist in der Erlebnisregion Ochsenkopf und im hohen Fichtelgebirge das einzige beheizte Freibad, welches zuletzt im Jahr 2018 geöffnet war. Im darauffolgenden Jahr konnte es aus wirtschaftlichen und technischen Gründen nicht wiedereröffnen. Zuvor wurde das Freibad neben den Besuchern zur Erholung und sportlichen Betätigung durch die ansässige Grundschule und die örtliche Wasserwacht für die Schwimmausbildung genutzt. Das Sportcamp Nordbayern des bayrischen Landessportverbandes stellt eine zusätzliche Steigerung der Nutzerzahlen dar.

Durch eine technische und energetische Sanierung wird das Regionalfreibad zunächst wieder nutzbar gemacht. Das Schwimmerbecken soll zukünftig mittels, durch Geländer gesicherter, Rampen barrierefrei zugänglich sein und ein mobiler Schwimmbadlifter installiert werden. Mit der barrierefreien Gestaltung der Sanitär- und Umkleidebereiche sowie der Durchschreitebecken in der gesamten Anlage wird Menschen mit Behinderung gleichermaßen die Teilhabe im Freibad ermöglicht und deren Integration gefördert. Dank der künftigen Beckenbeheizung über eine Wärmepumpe unterstützt durch eine Photovoltaik-Anlage ist eine deutliche CO2-Reduktion möglich. Darüber hinaus soll die geplante Ultrafiltrationstechnik den Chemikalien- und Wassereinsatz senken.

Bildergalerie

Leaflet | Map data © OpenStreetMap contributors, CC-BY-SA, Imagery © Mapbox

Bundesland:
Bayern

Stadt-/Gemeindetyp:
Landgemeinde

Einwohner:(Stand: 31.12.2022)1.900

Schwerpunkt:
Sport

Maßnahmentyp:
Sanierung und Ersatzneubau

Finanzierung(Stand: 01.08.2024)

  • Gesamtkosten:
    4.476.072,44 €
  • Bundesförderung:
    3.465.000,00 €
  • Eigenmittel:
    1.011.072,44 €

Zuwendungsempfänger:

Gemeinde Bischofsgrün

Bauherr:

Gemeinde Bischofsgrün

Projektstart:
2019

Newsmeldungen

Keine Nachrichten verfügbar.