Ersatzneubau des Bürgerzentrums in Geldern Kapellen
Durch den Ersatzneubau des Bürgerzentrums soll eine bedarfsorientierte Versorgung der Ortschaft mit barrierefrei zugänglichen und nutzbaren Räumlichkeiten zugunsten der lokalen Vereinsarbeit gesichert und der Kern des Ortsteils Kapellen als gesellschaftlicher und sozialer Anlaufpunkt gestärkt werden.
Im Gelderner Ortsteil Kapellen findet das gesellschaftliche Leben im katholischen Gemeindehaus sowie im bürgerschaftlich getragenem „Bürgersaal“ statt. Das katholische Gemeindehaus, welches auch für nicht- kirchliche zivilgesellschaftliche Bedarfe mitgenutzt wird, steht absehbar jedoch nicht mehr zur Verfügung. Der Bürgersaal samt Grundstück des zugehörigen Nebengebäudes bietet das Potential als Bürgerzentrum zur zivilgesellschaftlichen Mitte des Ortsteiles Kapellen zu werden. Allerdings weist dieser Gebäudeteil schwere Baumängel auf. Überdies lassen sich die räumlichen, strukturellen und energetischen Anforderungen an ein funktionales und barrierefreies Bürgerzentrum durch eine Sanierung nicht erfüllen.
Deshalb erfolgt der Teilrückbau des Bürgerzentrums bei Erhalt des sogenannten Bürgersaals als Teil des Bestandsgebäudes sowie ein Ersatzneubau als mehrstöckiges Gebäude mit verschiedenen Nutzungsmöglichkeiten. Das künftige Gemeindezentrum wird nicht zuletzt durch den Einbau eines zentralen Fahrstuhls barrierefrei nutzbar sein. Durch den Einsatz eines Photovoltaiksystems mit Speichermodul sowie einer Luftwärmepumpe sollen die notwendigen Grundlagen zugunsten eines treibhausgasemissionsarmen Betriebs des Gebäudes geschaffen werden. Auf fossile Energieträger kann im Bereich der Wärme- und Stromversorgung dadurch vollständig verzichtet werden. Auf diese Weise entsteht ein Effizienzgebäude der Stufe 40 (BEG), das den Ansprüchen an Resilienz und ressourcenschonendes Bauen gemäß QNG-Siegel gerecht wird.
Newsmeldungen
Bundesland:
Nordrhein-Westfalen
Stadt-/Gemeindetyp:
Mittelstadt
Einwohner:(Stand: 31.12.2022)34.300
Schwerpunkt:
Kultur
Maßnahmentyp:
Ersatzneubau
Finanzierung(Stand: 31.12.2024)
- Gesamtkosten:
2.366.887,99 € - Bundesförderung:
1.057.500,00 € - Eigenmittel:
1.069.387,99 € - Drittmittel:
240.000,00 €
Zuwendungsempfänger:
Stadt Geldern
Bauherr:
Bürgerstiftung Kapellen
Projektstart:
2024