Niederkrüchten: Sanierung des Freibades
Das Freibad in Niederkrüchten wird unter besonderer Berücksichtigung energetischer und ressourcensparender Aspekte sowie einer verbesserten barrierefreien Erschließung und Nutzung umfassend saniert. Nach Fertigstellung wird ein zentraler und beliebter Treffpunkt in der Region langfristig wieder zur Verfügung stehen.
Die Gemeinde Niederkrüchten liegt am linken Niederrhein im Westen des Bundeslandes Nordrhein-Westfalen im Regierungsbezirk Düsseldorf. Über einen Zeitraum von 50 Jahren war das im Jahre 1967 eröffnete örtliche Freibad als regionale Naherholungseinrichtung etabliert. Im Jahr 2018 musste es jedoch aufgrund baulicher und sicherheitsrelevanter Mängel sowie einer überalterten Technik geschlossen werden. Ein durch engagierte Bürgerinnen und Bürger initiierter Bürgerentscheid für die Sanierung des Freibades wurde positiv beschieden, so dass die Gemeinde Niederkrüchten die Mehrheitsentscheidung nun entsprechend umsetzt.
Im Rahmen der geplanten Sanierung werden die Sanitäranlagen und Umkleiden im Bestandsgebäude modernisiert, die technischen Anlagen erneuert sowie ein neues Edelstahlbecken mit umlaufender Überlaufrinne eingebaut. Für die Aufbereitungstechnik des Badewassers wird ein Druckanschwemmfilter installiert. Zur Warmwasseraufbereitung sind eine Abdeckung des Freibadbeckens, eine Solaranlage mit photovoltaisch-thermischen Kollektoren (PVT) sowie eine Wärmepumpe vorgesehen. Die Berücksichtigung der Belange von Menschen mit Behinderung wird bei der Sanierung ebenfalls eine zentrale Rolle spielen. Hierbei stellt die Hanglage des Freibads die größte Herausforderung dar. Der Höhenunterschied zwischen Eingangsbereich und Schwimmbecken bzw. Liegewiese soll durch einen Weg überwunden werden, der auch für Rollstuhlfahrende geeignet ist. Geplant ist außerdem die Errichtung einer neuen, barrierefreien Sanitäranlage und Umkleide in der Nähe der Schwimmbecken. Ein Beckenlifter soll Menschen mit Behinderung zukünftig den Ein- und Ausstieg ins Becken erleichtern. Darüber hinaus wird ein barrierefreier Eingangsbereich geschaffen und so allen Menschen künftig den Zugang zum Freibad erleichtern.
Bildergalerie
Bundesland:
Nordrhein-Westfalen
Stadt-/Gemeindetyp:
Kleinstadt
Einwohner:(Stand: 31.12.2022)15.200
Schwerpunkt:
Sport
Maßnahmentyp:
Sanierung
Finanzierung(Stand: 31.12.2024)
- Gesamtkosten:
6.550.000,00 € - Bundesförderung:
2.857.500,00 € - Eigenmittel:
3.692.500,00 €
Zuwendungsempfänger:
Gemeinde Niederkrüchten
Bauherr:
Gemeinde Niederkrüchten
Projektstart:
2024