Sanierung eines Freibads
In der Stadt Selm wird das örtliche Freibad, ein bedeutender Treffpunkt für die schwimmbegeisterte Bevölkerung der Stadt, barrierearm und nachhaltig ertüchtigt.
Als einzige lokale Schwimmsporteinrichtung der Stadt Selm ist das örtliche Freibad von größter Bedeutung für Vereine, Schulen und die schwimmbegeisterte Bevölkerung. Es ist unverkennbar, dass das Freibad den gesellschaftlichen Zusammenhalt der unterschiedlichen Nutzungsgruppen im Ort stärkt. Dieser Effekt soll durch eine zeitgemäße Modernisierung des 1930 eröffneten Freibades noch verstärkt werden.
So wird durch den Abbau von Barrieren im Zugangsbereich der Becken und der Umkleide- und Sanitäreinrichtungen sowie durch die Installation von taktilen Leitsystemen ein uneingeschränktes Nutzungserlebnis für Menschen mit Behinderung ermöglicht. Zusätzlich soll der Einbau einer innovativen Wassererwärmungsanlage, die Erneuerung der Wasseraufbereitungsanlagen sowie die Installation einer Photovoltaikanlage zu einer deutlichen Reduzierung der Treibhausgasemissionen und des Energiebedarfs führen.
Newsmeldungen
Bundesland:
Nordrhein-Westfalen
Stadt-/Gemeindetyp:
Mittelstadt
Einwohner:(Stand: 31.12.2022)26.200
Schwerpunkt:
Sport
Maßnahmentyp:
Sanierung
Finanzierung(Stand: 01.08.2024)
- Gesamtkosten:
3.300.000,00 € - Bundesförderung:
2.970.000,00 € - Eigenmittel:
330.000,00 €
Zuwendungsempfänger:
Stadt Selm
Bauherr:
Bürgerfreibad Selm gGmbH
Projektstart:
2023