Zum Hauptinhalt springen

Höxter: Hallenschwimmbad

Der Ersatzneubau des Hallenbades dient nicht nur der Quartiersentwicklung und Sicherung einer schul- und wohnortnahen Sportinfrastruktur, sondern kommt auch wesentlich einer Stärkung der zentralen örtlichen Versorgungsfunktion der Stadt als Mittelzentrum im ländlichen Raum zugute.

Aufgrund statischer Baumängel wurde 2012 das alte Hallenbad in Höxter abgerissen. Für eine neue Schwimmhalle erwies sich ein zentraler Standort in unmittelbarer Nähe zur historischen Altstadt sowie dem regional bedeutsamen Schulzentrum mit allen Schulformen und dem nahgelegenen Berufskolleg als passend, um eine städtebauliche Neuordnung und Aufwertung des Quartiers zu erreichen.

Der Ersatzneubau kommt dem Schul- und Vereinssport zugute und stärkt die soziale Integration vor Ort. Darüber hinaus stellt die neue Schwimmhalle eine wichtige Einrichtung für die Ausbildung und Qualifizierung der Soldaten des Garnisonsstandortes Höxter und eine wichtige Infrastruktureinrichtung für die gesamte Bevölkerung der Stadt sowie der Umgebung dar. Das Projekt ist fertiggestellt.

Bildergalerie

Bundesland:
Nordrhein-Westfalen

Stadt-/Gemeindetyp:
Mittelstadt

Einwohner:(Stand: 31.12.2022)28.700

Schwerpunkt:
Sport

Maßnahmentyp:
Ersatzneubau

Finanzierung(Stand: 01.08.2024)

  • Gesamtkosten:
    10.320.000,00 €
  • Bundesförderung:
    4.000.000,00 €
  • Eigenmittel:
    6.320.000,00 €

Zuwendungsempfänger:

Stadt Höxter

Bauherr:

Stadt Höxter

Projektstart:
2017

Newsmeldungen

  • Höxter Hallenschwimmbad000-Sport

    Das Warten auf ein Hallenbad in Höxter hat ein Ende

    Nachdem es in Höxter seit zehn Jahren kein öffentliches Hallenbad mehr gab, war die Freude der Bürgerinnen und Bürger beim offiziellen Spatenstich für den Neubau eines solchen umso größer.

    Weiterlesen
    Das Bild zeigt Vertreter der Kommune
Weitere laden